"Der unbekannte Soldat"
Am 21.09.2006 kommt ein neuer Film von Michael Verhoeven ( „Die weiße Rose“, „Das schreckliche Mädchen“) in unsere Kinos.
Dieser trägt den Titel "Der unbekannte Soldat".
Die zwischen 1999 und 2004 in mehreren Städten Deutschlands gezeigte "Wehrmachtsausstellung", war ein Tabubruch.
Bis dahin hatte die deutsche Öffentlichkeit das Bild der "sauberen Wehrmacht" gepflegt.
Diese wurde nun mit Fotos von Soldaten beim Mord an Zivilisten konfrontiert.
Die NPD marschierte damals vor der "Wehrmachtsausstellung" auf und sogar konservative Politiker waren empört.
Michael Verhoeven nimmt die Ausstellung über den Vernichtungskrieg im Osten (1941-1944) und vor allem die heftigen Reaktionen darauf als Ausgangspunkt für seinen aufwühlenden Dokumentarfilm.
Es werden die Spuren der Wehrmacht bis in die Ukraine und nach Weißrussland verfolgt.
Anhand von zahlreichen Interviews mit Zeitzeugen und Historikern in Deutschland, den USA und an den Orten des Geschehens, illustriert Verhoeven den wohl schrecklichsten Teil der Geschichte der deutschen Wehrmacht.
Dieser trägt den Titel "Der unbekannte Soldat".

Bis dahin hatte die deutsche Öffentlichkeit das Bild der "sauberen Wehrmacht" gepflegt.
Diese wurde nun mit Fotos von Soldaten beim Mord an Zivilisten konfrontiert.
Die NPD marschierte damals vor der "Wehrmachtsausstellung" auf und sogar konservative Politiker waren empört.
Michael Verhoeven nimmt die Ausstellung über den Vernichtungskrieg im Osten (1941-1944) und vor allem die heftigen Reaktionen darauf als Ausgangspunkt für seinen aufwühlenden Dokumentarfilm.
Es werden die Spuren der Wehrmacht bis in die Ukraine und nach Weißrussland verfolgt.
Anhand von zahlreichen Interviews mit Zeitzeugen und Historikern in Deutschland, den USA und an den Orten des Geschehens, illustriert Verhoeven den wohl schrecklichsten Teil der Geschichte der deutschen Wehrmacht.
Nadine ohne Nazis - 15. Sep, 11:34
Trackback URL:
https://schoenerlebenohnenazis.twoday.net/stories/2672522/modTrackback